Muckemau Open Air mit Bläck Fööss, Räuber & Paveier

Jeck in den Sommer: Drei Kölner Kult-Bands und die Solinger Coverband Mike & The Waiters rocken am 18. Juni das Walder Stadion in Solingen.

Wenn das kein jeckes Jubiläum ist: 11 x 11 Jahre. Die KG Muckemau, Solingens älteste Karnevalsgesellschaft, wollte das eigentlich schon 2021 groß feiern. Und jetzt kann die Party endlich starten. Am Samstag, 18. Juni, steigt das Muckemau-Open Air im Walder Stadion, präsentiert von Radio RSG.

Freut euch auf ein Sommer-Festival mit Mitsing-Garantie: Die Kölner Kult-Bands Bläck Fööss, Räuber und Paveier bilden das musikalische Dreigestirn. Den Auftakt macht die Solinger Partyband Mike & The Waiters. Die historische Jahnkampfbahn bildet die besondere Kulisse für ein großes Live-Event mit familiärer Atmosphäre.

Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der Dom. Mit über 50 Jahren Bandgeschichte sind sie gewissermaßen rheinisches Kulturgut, das Generationen verbindet. Der Songfundus der Fööss umfasst inzwischen mehr als 400 Titel, von denen manche sogar Volkslied-Status haben.

Wie man sich auch nach 30 Jahren immer wieder neu erfinden kann, beweisen die RÄUBER. Mit einem Mix aus den Hits der letzten Sessionen („Für die Iwigkeit“, „Dat es Heimat“) und Evergrens („Denn wenn et Trömmelche jeht“, „Op dem Maat“) sind Frontmann Sven West und seine Band 2022 auf großer „Alle für Kölle“-Jubiläumstour.

Dank Klassikern wie „Schön ist das Leben“ oder „Heut brennt mein Iglo“ haben sich auch die Paveier einen Stammplatz in der kölschen Musikszene gesichert. Und mit neueren Songs wie dem 2016er Hit „Leev Marie“ haben sie es auch bundesweit in die Charts und auf die Party-Tanzflächen geschafft.

Von Abba bis ZZ Top, von englischem Rock bis deutschem Schlager: Wenn die Solinger Party- und Kultband Mike & The Waiters auf der Bühne steht, ist Stimmung garantiert. Zahlreiche Stadtfeste und andere Veranstaltungen haben sie schon gerockt und 2012 auch den Radio RSG-Bandcontest gewonnen.

Vier Bands, ein Festival. Das Muckemau-Open Air wird Solingens größte Geburtstagsparty des Jahres. Einlass ab 13 Uhr, Beginn ab 16 Uhr. Oberbürgermeister Tim Kurzbach gratuliert persönlich und übernimmt die Schirmherrschaft.

Veranstalter: KG Muckemau e.V.

Tickets & Infos

Tagestickets kosten regulär 35 Euro inklusive Gebühren. Jugendliche unter 16 Jahren zahlen ermäßigt 28 Euro. Kinder unter 6 Jahren können kostenlos teilnehmen, benötigen aber trotzdem ein Ticket.

Die Tickets bekommt ihr hier ONLINE bei solingen-live.de oder in einer Vorverkaufsstelle vor Ort (siehe unten).

  • Tipp für Sparfüchse: Mit Unterstützung Stadt-Sparkasse Solingen bekommt ihr 10% Rabatt beim Onlinekauf. Am Ende der Buchung müsst ihr dazu den Aktionscode sparkasse10 eingeben. Auch Inhaber der ST-Karte (Solinger Tageblatt) können die Tickets 10% günstiger bekommen, allerdings nur bei Kauf in einer der ST-Geschäftsstellen in Solingen Mitte, Wald und Ohligs.
  • Tageskasse: Für Kurzentschlossene gibt es in Stadionnähe am Freitag und Samstag einen Ticketschalter. Tages- und Kombitickets sind hier erhältlich, allerdings ausschließlich per EC-Kartenzahlung.
  • Tipp für Festival-Fans: Für 60 Euro (ermäßigt 48 Euro) gibt es das KOMBI-Ticket, mit dem ihr gleichzeitig auch das 30 Jahre Radio RSG-Open Air am Freitag, 17. Juni, im Walder Stadion besuchen könnt.
  • Neu für Familien: Das FAMILIEN-Ticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder (6-15 Jahre) gibt es zum Preis von 100 Euro, damit spart ihr 20% gegenüber den Einzelpreisen. Einfach bei der Buchung "Familienticket" auswählen.

Schwerbehinderte zahlen den ermäßigten Preis. Für Rollstuhlfahrer sind gesonderte Plätze und ein ebenerdiger Zugang vorhanden.

Ablauf Muckemau-Open Air

16.00 Uhr  Mike & the Waiters

17.20 Uhr  Paveier

19.15 Uhr  Bläck Fööss

21.00 Uhr  Räuber

22.00 Uhr  Ende des Bühnenprogramms

Vielen Dank an die Partner und Sponsoren des Doppel-Open-Airs© Radio RSG
Vielen Dank an die Partner und Sponsoren des Doppel-Open-Airs
© Radio RSG

Vorverkaufstellen vor Ort

Solingen

Innenstadt – Solinger Tageblatt

Ohligs – Buchhandlung Kiekenap

Wald – Buchhandlung Bücherwald

 

Remscheid

Innenstadt – Gottl. Schmidt

Lennep – Rotationstheater

Lüttringhausen – Reisebüro Hallen

 

Wuppertal

Cronenberg – Cronenberger Anzeiger · Cronenberger Woche

Ronsdorf – Ronsdorfer Bücherstube

Vohwinkel – Buchhandlung Jürgensen

Elberfeld – Ticket-Zentrale · Wuppertal Touristik · Glücksbuchladen · Volksbühne

Barmen – LCB · Musikhaus Landsiedel-Becker

Langerfeld – Reiseoase


Rhein-Berg / Oberberg

Wermelskirchen – Buchhandlung Marabu

Leichlingen-Mitte – Buchhandlung Pavlik

Leichlingen-Witzhelden – Glücksmomente geschenkt

Burscheid-Mitte – Foto Factory

Burscheid-Hilgen - Kleiner Hilgener Dorfladen

Radevormwald – Bergische Buchhandlung

Wipperfürth – Bergische Buchhandlung

Weitere Vorverkaufsstellen in der Region u.a. im Kreis Mettmann, Düsseldorf und Köln findet ihr HIER

Weitere Meldungen