Neuer OB Wolf ruft Remscheider zum Zusammenhalt auf
Veröffentlicht: Montag, 29.09.2025 03:21
Sven Wolf hält das Remscheider Rathaus in SPD-Hand. Der CDU gelingt die Aufholjagd nicht.

Am Ende schien er fast selbst überrascht vom deutlichen Ergebnis: Mit 68% der Stimmen gewinnt SPD-Politiker Sven Wolf die Stichwahl im Rennen ums Remscheider Rathaus. Damit tritt Sven Wolf im November die Nachfolge von Burkhard Mast-Weisz (SPD), der nach elf Jahren Amtszeit als OB nicht erneut kandidiert hatte. Im RSG-Interview erklärte Wolf, er sei dankbar und zugleich demütig vor der großen Verantwortung, die mit dem Amt verbunden ist. Beim Schul- und Kita-Ausbau will der künftige OB zügig loslegen. Zugleich warb Wolf aber auch um Zusammenarbeit und Zusammenhalt unter den Demokraten im Stadtrat und eine klare Abgrenzung von extremistischen Kräften. CDU-Kontrahent Markus Kötter gratulierte als fairer Verlierer, zeigte sich zugleich aber auch erleichtert, dass der lange Wahlkampf nun vorbei sei. Im RSG-Interview betonte Kötter, das er Sven Wolf in seinem Amt unterstützen werde. Kötter setzt aber auch darauf, dass man die im Wahlkampf vielbesprochenen Themen nun gemeinsam angehen werde. In welcher Funktion es für den CDU-Politiker weitergeht, ist noch offen. Gespräche mit seiner Partei dazu habe es bisher noch nicht gegeben. Markus Kötter wurde in den Rat der Stadt sowie in die Bezirksvertretung Lennep gewählt. (so/tk)