Online-Testnachweise sind ungültig

Im RSG-Land tauchen in letzter Zeit immer mehr ungültige Testnachweise auf. Darüber informiert die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände. Immer mehr Beschäftigte in Unternehmen würden dem Arbeitgeber zweifelhafte Testnachweise vorlegen.

© Jonathan Braasch

Es handelt sich um Online-Testzertifikate, die derzeit vermehrt im Internet angeboten werden. Solche Testnachweise sind allerdings ungültig, so die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände. Die Tests würden nicht die Anforderungen an einen ordnungsgemäßen Testnachweis erfüllen, weil die Tests vor Ort von einer dafür ausgebildeten Person durchgeführt werden müssen. Die Vereinigung empfiehlt Arbeitgebern, ihre Belegschaft darüber zu informieren. Wer dennoch auf diese Online-Testzertifikate zurückgreift, muss mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro rechnen. Die Bergischen Unternehmerverbände wollen, dass die Justiz dafür sorgt, dass solche Online-Angebote verschwinden. Diese Testmethoden würden die Gesundheit der Bevölkerung gefährden.

Weitere Meldungen