Parteien sind geteilter Meinung zu Bürgergeld-Erhöhung
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 17:03
Wer arbeitet, muss mehr haben als jemand, der Bürgergeld bezieht. Dieser Meinung ist die CDU-Fraktion aus Solingen und bezieht damit Stellung zu der Umfrage des Bergischer Unternehmerverbands.

Danach würden immer mehr Menschen kündigen, weil das Bürgergeld attraktiver sei. Trotzdem sagt die CDU, unser unser Sozialstaat müsse ein Grundeinkommen garantieren. Der Abstand zwischen Lohn und Bürgergeld dürfe aber nicht zu gering sein. Bei der SPD Solingen sieht man die Kritik am Bürgergeld als Scheindebatte. Diese solle davon ablenken, dass viele Vollzeit-Löhne nicht zum Leben reichen. Auch die Grünen kritisieren die Debatte. Die Umfrage sei unter zu wenigen Unternehmen geführt worden.