Politik berät über Skywalk auf Müngstener Brücke
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.03.2021 05:54
Die Idee für einen Skywalk auf der Müngstener Brücke wird jetzt ein Fall für die Politik. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität in Remscheid beschäftigt sich heute (18.03.) mit den Plänen. Die Müngstener Brücke soll für Fußgänger und Radfahrer zugänglich gemacht werden. Befürworter des Projekts versprechen sich eine neue Touristenattraktion und eine neue Verbindung zwischen Remscheid und Solingen. Nach dem Bekanntwerden der Pläne hatte sich auch der Verein "Bergischer Brückenschlag" gegründet, der sich parteiunabhängig für das Projekt stark macht. Grüne, SPD und FDP in Remscheid wollen jetzt prüfen lassen, ob das Vorhaben überhaupt umsetzbar ist. Eine Machbarkeitsstudie soll mit Mitteln aus dem Topf für Radverkehr finanziert werden. Das sind jährlich 100.000 Euro. Zur Begründung sagen die Fraktionen, dass es schließlich das Ziel der Stadt Remscheid sei, den Fuß- und Radverkehr zu fördern. Mit dem Skywalk könnte eine schnelle und steigungsarme Verbindung nach Solingen geschaffen werden. Die Wählergemeinschaft in Remscheider bringt einen eigenen Antrag ein. Laut diesem soll auch geprüft werden, ob der Skywalk die Bewerbung der Müngstener Brücke als Weltkulturerbe gefährden könnte.
