Prozess Grünewald: Weiter viele offene Fragen
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 06:14
Der angeklagte Solinger hatte am zweiten Prozesstag überraschend sämtliche Vorwürfe gestanden. Das Motiv für den Brandanschlag mit vier Toten und vielen Verletzten ist aber weiter unklar.

Nach dem überraschenden Geständnis rund um den Brandanschlag von der Grünewalder Straße in Solingen gibt es aus Sicht der Nebenklage noch viele Fragezeichen. Im Prozess vor dem Wuppertaler Landgericht hat der Angeklagte gestern (03.02.25) vollumfänglich gestanden, dass er das Feuer am 25. März vergangenen Jahres gelegt hat. Die Idee dazu habe er spontan gehabt, als er an dem Haus vorbeikam, in dem er früher gewohnt hatte. Im Geständnis heißt es außerdem, der Angeklagte habe schon immer gerne mit Feuer gespielt. Für den Anwalt der Nebenklage, Athanasios Antonakis, gibt es damit kein Motiv. Er sagt im RSG-Interview, dass er im weiteren Prozessverlauf auf Erklärungen hofft. Der Verteidiger des Angeklagten, Jochen Ohliger, hat im Gespräch mit Radio RSG allerdings Zweifel daran, dass der 40-jährige mehr zu seinem Motiv sagen wird. (cp)