RSG-Land: Trockenheit sorgt für niedrige Pegel in Talsperren

Die anhaltende Trockenheit macht sich im RSG-Land bemerkbar – besonders an den Talsperren.

© Wupperverband

In Solingen ist der Pegel der Sengbach-Talsperre seit Mitte April um rund 1,4 Meter gesunken. Aktuell liegt der Füllstand bei rund 77 Prozent – deutlich weniger als im Vorjahr. Der April brachte zwar Regen, doch dieser konnte die trockenen Vormonate nicht ausgleichen. Laut Wupperverband führen vor allem Brauchwassertalsperren wie die Bever-Talsperre in Hückeswagen oder die Wupper-Talsperre in Radevormwald derzeit weniger Wasser als üblich. Trotz der sinkenden Füllstände sei die Trinkwasserversorgung laut Stadtwerke Solingen weiterhin gesichert – auch durch mögliche Zuleitungen aus der Großen Dhünn-Talsperre. (so)

Weitere Meldungen