RSG-Städte haben den Eichenprozessionsspinner im Griff

In Remscheid und Solingen melden jetzt die Technischen Betriebe, dass fast noch fast gar keine Eichenprozessionsspinner unterwegs sind.

© NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.

Doch im Münsterland sieht das anders aus: Hier wird auch eine neue Bekämpfungsmethode getestet. Der Eichenprozessionsspinner hatte sich in den letzten Jahren auch bei uns im RSG Land ausgebreitet-. Die Raupen haben lange giftige Härchen, die bei Kontakt schwere allergische Reaktionen auslösen können. In Münster probieren Wissenschaftler grade eine neue Bekämpfungsmethode: Die Falter, die die Raupen legen, sollen mit Sexual-Lockstoffen verwirrt werden. Die Lockstoffe werden mit Paintball - Gewehren in die Baumkronen abgeschossen. In Remscheid und Solingen ist das aber kein Thema: In Solingen beobachte man zwar die Forschungen mit großem Interesse, aber notwendig sei das im RSG Land nicht. Das sagen auch die Technischen Betriebe in Remscheid. In Solingen sind bisher knapp 10 Eichenprozessionsspinner gesichtet worden. In Remscheid keine. Das liege vor allem an dem nassen Wetter im Frühjahr.

Weitere Meldungen