Schärfste Klinge für Cem Özdemir
Veröffentlicht: Samstag, 02.11.2019 00:12
Verleihung des Solinger Ehrenpreises setzt Zeichen gegen Hass und Rassismus.

"Unser schärfstes Instrument sind unsere Sprache, unsere Worte." Und die setzt Cem Özdemir vor allem gegen Rassismus und Intoleranz ein. Für seinen Einsatz für demokratische Grundwerte und seine deutliche, geschliffene Wortwahl ist der Grünen-Politiker am Donnerstag (31. Oktober 2019) mit der "Schärfsten Klinge" der Stadt Solingen ausgezeichnet worden. Die Verleihung des Ehrenpreises, der seit 1978 in unregelmäßigen Abständen vergeben wird, fand vor 700 geladenen Gästen im Theater und Konzerthaus statt. Wir haben die Bilder und Stimmen dazu.
Die Laudatio auf den Preisträger 2019 hielt der frühere Bundespräsident Joachim Gauck, der im Jahr 2011 ebenfalls bereits die Schärfste Klinge erhielt. Gauck schätzt Özdemir vor allem für seine klare, für alle verständliche Sprache und sieht ihn hier als Vorbild für andere Politiiker.
Richard von Weizsäcker, Jean-Claude Juncker, Herta Müller. Als 13. Preisträger der "Schärfsten Klinge" reiht sich Cem Özdemir in eine Reihe großer Namen ein. Dass er diese Auszeichnung ausgerechnet aus Solingen erhält, ist für den Schwaben aber etwas besonders. Der Beginn seiner politischen Karriere hat mit Solingen zu tun - allerdings aus tragischem Anlass.
Trotz ernster Themen wurde beim Solingen-Besuch von Cem Özdemir aber auch viel gelacht. Von Oberbürgermeister Tim Kurzbach ließ sich Özdemir extra nochmal versichern, dass der Preis kein "Nachruf" ist. Am Tag nach der Verleihung stand außerdem noch ein besonderer Termin an: Cem Özdemir besuchte des Laurel & Hardy Museum in Solingen-Wald. Die Stan & Ollie Filme faszinieren ihn schon seit Kindestagen.
In seiner Funktion als Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag informierte sich Cem Özdemir bei seinem Besuch außerdem über den Stand der Welterbe-Bewerbung für die Müngstener Brücke. Außerdem nahm er an der ersten offiziellen Linienfahrt mit dem neuen Solinger Batterie-Obus (BOB) teil. Eindrücke des Besuchs sowie ein ausführliches Interview mit Özdemir sind in einem Video zu sehen, das im Auftrag der Stadt Solingen produziert und während der Verleihung gezeigt wurde.
Video über Cem Özdemir mit Impressionen seines Solingen-Besuchs (Stadt Solingen)