Solinger Ehrenpreis für Dunja Hayali: "Wir müssen mehr erklären"

Dunja Hayali erklärt im RSG-Interview, warum sie kein Problem damit hat, als Haltungsjournalistin beschimpft zu werden, und wie aber auch die Medien aus Fehlern lernen sollten.

© Radio RSG

Die Schärfste Klinge, der Ehrenpreis der Stadt Solingen, wird seit 1978 in unregelmäßigen Abständen an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich mit besonderes "geschliffener Wortkunst" für gesellschaftliche Anliegen einsetzen. "Mit Worten bewegen" war das Motto der diesjährigen Verleihung - und genau das ist ihr Job: Die Journalistin und ZDF-Moderatorin Dunja Hayali hat am Freitagabend (29.11.2024) die Schärfste Klinge 2024 bekommen. Schauspielerin Veronica Ferres hielt die Laudatio vor rund 600 geladenenen Gästen im Theater und Konzerthaus.

Ausgezeichnet wurde Hayali, weil sie sich immer wieder mutig und mit klaren Worten für Demokratie und Toleranz einsetzt, so die Begründung. Und genau das war auch eine der Botschaften von Dunja Hayali bei der Verleihung.

© Radio RSG

Die gesellschaftlichen Spannungen bekommt auch die Journalistin zu spüren, die nicht nur im Netz immer wieder angefeindet wird. Dunja Hayali lässt sich davon aber nicht einschüchtern. Journalismus mit Haltung ist für sie kein Widerspruch. Auf den Unterschied zwischen Haltung und Meinung komme es an.

© Radio RSG

Die Journalistin sieht dabei aber auch die Medien gefordert, den Menschen mehr zu erklären und aus eigenen Fehlern zu lernen.


© Radio RSG

Die Verleihung des Ehrenpreises war schon länger geplant, eigentlich als krönender Abschluss des 650-jährigen Stadtjubiläums. Nach dem Messeranschlag im August beim Festival der Vielfalt auf dem Solinger Fronhof wurde jedoch intensiv darüber diskutiert, ob und wie man "Die Schärfste Klinge" trotzdem verleihen kann. Auch für Dunja Hayali kein ganz einfacher Spagat, die den Abend des Anschlags aus der Ferne erlebte.

© Radio RSG

Dunja Hayali ist die insgesamt 14. Preisträgerin der "Schärfsten Klinge" - darunter erst die dritte Frau nach Ex-Verfassungsgerichts-Präsidentin Jutta Limbach und Schriftstellerin Hertha Müller. Früher waren es oft große Staatsmänner wie Richard von Weizsäcker, Jean Claude Juncker oder Joachim Gauck, die für ihre Redekunst die Schärfste Klinge in Solingen bekommen haben. Dass sie sich da jetzt einreiht, ist auch für Dunja Hayali eine spannende Erfahrung.

© Radio RSG

Dunja Hayali ist als Tochter irakischer Einwanderer in Datteln im Ruhrgebiet geboren, sie studierte an der Deutschen Sporthochschule in Köln und ging dann in den Journalismus. Im ZDF sieht man sie heute regelmäßig im Morgenmagazin und im heute-journal. Das Interview mit Dunja Hayali führte RSG-Chefredakteur Thorsten Kabitz, der auch als Moderator durch die Verleihung des Ehrenpreises für das geschliffene Wort führte.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG
© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Weitere Meldungen