Solingen: Kindernotdienst soll flüssiger laufen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.06.2022 09:37
Das Städtische Klinikum in Solingen will in Zukunft dafür sorgen, dass es im Kindernotdienst schneller und flüssiger vorangeht. Seit dem 1. Juni können Eltern mit ihren Kindern bei Beschwerden wie Fieber, Erbrechen oder Bauchschmerzen wieder in die Notdienstpraxis am Klinikum kommen, anstatt sich dafür an den Kinderarzt zu wenden.

Am Eröffnungstag hatte es teilweise längere Wartezeiten gegeben, das haben uns Hörer berichtet. Auf RSG-Nachfrage heißt es vom Klinikum und der Kassenärztlichen Vereinigung, das habe nicht an einem größeren Patientenaufkommen gelegen. Stattdessen habe ein technischer Defekt für Probleme gesorgt. Das Krankenkassen-Kartenlesegerät habe nicht richtig funktioniert. Man versuche aber derzeit Lösungen zu finden, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.