Solingen: Linke reagiert auf Kritik

Nachdem die Linke und ihre Jugendorganisation Linksjugend von der Jungen Union und den Jungen Liberalen in Solingen scharf kritisiert worden sind, meldet sich nun die Linke Solingen zu Wort. 

© Radio RSG / T. Kabitz

Der Partei wurde vorgeworfen, dass Kandidaten aus ihren Reihen in einem Instagram-Beitrag und in einem Podcast radikale Aussagen getroffen hätten. In dem Instagram-Post soll ein Kandidat gesagt haben, er wolle das System herausfordern und Machtstrukturen destabilisieren. In dem Podcast, an dem zwei Kandidaten mit vorderen Listenplätzen beteiligt waren, sollen außerdem Aussagen gefallen sein, man könne "Bullenkarren anzünden". Die Linke weist die Vorwürfe zurück und erklärt, dass die Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und bewusst zugespitzt dargestellt worden seien. So habe sich zum Beispiel das Wort „Dreckssysteme“ auf den Kapitalismus bezogen. Auch die Begriffe „Bullenschweine“ und „Daniel Flemm als Gefahr für die Öffentlichkeit“ stammen laut der Linken aus einem satirischen Podcast, in dem gesellschaftliche Konflikte übertrieben dargestellt werden, um sie künstlerisch aufzuarbeiten.

Weitere Meldungen