Stadtwerke Solingen wollen Solar-Ausbau beschleunigen

Weil das Interesse an Photovoltaik-Anlagen immer größer wird, haben sich die Stadtwerke Solingen einen Partner in Boot geholt. Durch die Kooperation mit der coolconept-Gruppe will man schneller auf Nachfrage reagieren.

Eigene Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung auf dem Dach werden immer beliebter, sagen die Stadtwerke Solingen. Unter anderem durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023, das attraktivere Bedingungen beinhalte. Um der Nachfrage gerecht zu werden, haben die Stadtwerke Solingen einen Kooperationsvertrag mit der Unternehmensgruppe coolconcept geschlossen. Diese wird für die Stadtwerke die Planung und Errichtung langlebiger Anlagen übernehmen. Der Vetrieb und die Betreuung der Kunden verbleibt bei den Stadtwerken Solingen.

Weitere Meldungen