Tanz in den Mai: Wo wird im RSG-Land gefeiert?
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 11:18
Am 30. April ist es wieder soweit: In Solingen, Remscheid und Umgebung wird zu zahlreichen "Tanz in den Mai" Partys eingeladen. Wo ihr feiern gehen könnt, dass könnt ihr hier nachlesen...

Solingen
Radio RSG präsentiert die große „Tanz in den Mai“-Party im Theater- und Konzerthaus in Solingen. Ab 20 Uhr wird das Theater wieder zum Tanztempel. Mehrere DJs und Live Acts sorgen auf unterschiedlichen Dancefloors und in den Sälen für beste Beats und die beste Stimmung. Da ist wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Außerdem gibt’s eine 90er Jahre-Retro-Gaming-Ecke mit Flippern und Arcade-Automaten, Tanz-Crash-Kurse mit der Tanzschule Koch, eine Food-Corner mit Food Trucks, Walk-Acts und eine 360°-Videobooth. Mehr Infos und Tickets hier
Auch im Birkenweiher in Solingen wird der Wonnemonat Mai am Mittwoch wieder ganz traditionell mit einer Tanz in den Mai Party begrüßt. Gefeiert wird da ab 20 Uhr. Für Stimmung sorgt der Haus-DJ.
+++ AUSVERKAUFT +++ In der Cobra in Solingen Merscheid wird in den Mai gegroovt. Und zwar mit der legendären Musik der 80er Jahre. Die 80er Party Forever Young mit passender Musik, 80er Karaoke, VHS und Co. beginnt um 20 Uhr. +++ AUSVERKAUFT +++
Wer lieber mit etwas härteren Beats in den Mai starten will, der kann vielleicht dem Waldmeister in Solingen Wald auf dem Gelände des ehemaligen Walder Bahnhofs einen Besuch abstatten. Da heißt es ab 20:30 Uhr „Klimsn Invites“. Klimsn ist ein Berliner DJ Projekt, welches Künstler aus der Hauptstadt und NRW zusammenbringen will. Hauptsächlich gibt’s Techno zu hören.
„Tanz in den Mai! Seid dabei!“ heißt es Mittwoch in Solingen dann auch ein paar Meter weiter im Walder Stadtsaal. Hier könnt ihr euch auf eine unvergessliche Nacht mit den besten Beats aus House, RnB, Hip Hop und den aktuellen Charts freuen – aufgelegt von DJ Alberga. Start ist hier um 21 Uhr.
Am letzten Aprilwochenende feiert die Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr in Solingen Gräfrath ihr traditionelles Feuerwehrfest. Und mindestens eine ebenso lange Tradition hat auch die Tanz in den Mai Party der Gräfrather. Nach dem Maiansingen ab 17:15 Uhr auf dem Gräfrather Markt, darf also Mittwochabend ab 19 Uhr auf dem Gelände der Löscheinheit am Brandteich weitergefeiert werden. Für beste Stimmung sorgt – wie jedes Jahr – DJ Dietman Jansen.
Remscheid
Auch in Remscheid wird bei der Freiwilligen Feuerwehr in den Wonnemonat gefeiert. Hier lädt zum Beispiel die Freiwillige Feuerwehr Lennep zur Party ein. Ab 20 Uhr sorgt die Cover-Band „SecondHand“ auf dem Gelände an der Karlstraße für die passende Partystimmung. Cocktails, Getränke und was gegen den Hunger gibt es auch hier.
„Zack zack, ab in den Mai!“ – dass ist das Motto der Party am Mittwochabend im Eventlokal LÖF in Remscheid. Gefeiert wird hier ab 19 Uhr. Für die Stimmung ist hier Party DJ Uwe Rapp verantwortlich.
Eins der Party Highlights in der Diskothek Deja-Vu in Remscheid: Die Tanz in den Mai Party. Auch hier könnt ihr am Mittwoch mit den besten Partyhits und den tanzbarsten Songs aus den letzten Jahrzehnten der Musikgeschichte in den Mai starten. Die Party beginnt um 22 Uhr.
Querbeet durch die 70er, 80er und 90er Jahre bis heute ist das Motto der Tanz in den Mai – Party im Miro in Remscheid. DJ Hotte sorgt ab 19 Uhr mit einem Mix aus Schlager, Dance- und Rockmusik für beste Unterhaltung.
Wuppertal
Partytime in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Hier steigt ab 20 Uhr die „Ü30 Exklusiv – Tanz in den Mai“ Party. Und da gibt es dieses Jahr sogar was zu Feiern. Seit 25 Jahren gibt’s das Partyformat jetzt bereits. Angesagte DJs und Künstler präsentieren auf 4 verschiedenen Floors den jeweils richtigen Partysound von Schlager, Oldies, 80er & 90er Disco-Hits, Pop, Rock, R'n'B, Soul, Salsa bis hin zu House und Electro.
Eine Nacht voller Nostalgie, Spaß und guter Vibes erwartet euch auch bei Tanz in den Mai Party im Barmer Bahnhof in Wuppertal. Da startet nämlich am Mittwoch um 21 Uhr das „90er / 2000er Special“ mit DJ Rakete.
+++ AUSVERKAUFT +++
Nostalgisch wird es am Mittwoch auch in der Alten Schlosserei in Wuppertal. Da gibt’s zum Tanz in den Mai die Party namens „Plattendreherei“. Beginn ist um 20 Uhr. Das DJ Team WupperVinyl präsentiert einen Mix aus Indie, Oldies, Rock und Pop Klassikern. Musikalisch angelehnt an „alte bergische“ Diskotheken Zeiten. Wer seine Jugend unterwegs im Exit, Rockoko, Getaway, Deja Vu, Wackeltreff in der Börse, Madhouse war, wird hier in Nostalgie schwelgen können und das Tanzbein schwingen. Das WupperVinyl Team legt stilecht mit der guten alten Schallplatte auf!
+++ AUSVERKAUFT +++
Ganz traditionell laden die Sport Studenten der Uni Wuppertal am letzten April-Abend immer zur „Tanz in den Mai meets Sportiparty“ in die Börse in Wuppertal ein. Die Partys sind immer legendär und meistens ausverkauft. Maibowle, die beste Partymusik und vieles mehr gibt es dann ab 22 Uhr.
Der Frühling steht in den Startlöchern, und auch das Wuppertaler Brauhaus feiert den Start in den Mai mit einer ausgelassenen Party. Los geht es pünktlich um 21 Uhr mit allem, was man für eine ordentliche Party braucht: Die besten Hits der letzten Jahrzehnte, mitreißende Beats, eine bombastische Stimmung und ein tanzfreudiges Publikum. Dazu gibt’s frisch gezapftes, hausgebrautes Bier, kühle Drinks, und kleine Snacks für die nötige Stärkung zwischendurch.
Auch im Kitchen Club in Wuppertal wird der Mai mit einer Party begrüßt. Die besten Beats für eine unvergessliche Partynacht hat DJ Marvin S im Gepäck. Start ist hier erst etwas später am Abend um 23 Uhr.