Tipps für die Woche vom 13. - 19. Oktober

Was in der ersten Woche der Herbstferien in Remscheid und Solingen los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

© Christian Beier / Cobra Solingen

Die Herbstferien sind gestartet. Und natürlich gibt’s in Solingen und Remscheid auch dieses Jahr wieder zahlreiche coole Ferienaktionen. In der Natur-Schule Grund in Remscheid wird heute zum Beispiel ein Igelunterschlupf gebaut. Welche weiteren Aktionen noch auf euch warte, dass könnt ihr HIER nachlesen.


In Remscheid verwandelt sich ab Montag die RSV Sporthalle Jahn an der Neuenkamper Straße z.B. in den Herbstferien in ein Hüpfburgen Paradies. Kids von 2 bis 14 Jahren können sich hier täglich zwischen 10 und 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr auf verschiedenen Hüpfburgen, in Hindernissparcours, beim Bullriding oder auf der XXL Rutsche austoben.


In der Cobra in Solingen Merscheid ist am Dienstagabend ein echtes Ausnahmetalent aus Nashville in den USA zu Gast. Jax Hallow – charismatische Sängerin, brillante Gitarristin und preisgekrönte Songwriterin. Ihr Stil – eine kraftvolle Mischung aus Blues, Rock und Americana. Ab 20 Uhr präsentiert sie in der Cobra ihr aktuelles Album „Come Up Kid“.


Die Waldschule Solingen lädt am Mittwoch zum „Hexenfest im Zauberwald“ ein. Es warten magische Spiele, kreative Bastelideen für kleine Hexen und Zauberer und ihr könnt z.B. auch einen geheimnisvollen Hexentrank herstellen. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Man muss sich allerdings vorher anmelden. Hier gibt’s ebenfalls alle Infos in unseren Ferientipps.


In diesem Jahr haben wir im Mai 80 Jahre Kriegsende gefeiert. Im Rahmen der Themenreihe „Frauen im Widerstand“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ohligs am Mittwoch zu einem Vortrag mit dem Titel „Von Wassenberg über Solingen nach Bergen-Belsen: Das Schicksal von Betty Reis“ ein. Mit 16 Jahren kam Betty im Jahr 1937 nach Solingen und lebte als Dienstmädchen bei einer jüdischen Familie. Hier hat sie die Progromnacht miterlebt und wurde letztendlich 1939 nach Bergen-Belsen deportiert. Der Vortrag beginnt um 17:30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Ohligs.


In einer sich ständig, schneller veränderten Welt wollen wir doch alle im Alltag stabil bleiben. Das das natürlich ohne uns zu stressen. Und genau da setzt die Leichtigkeit von Johannes Flöck, in seinem neuen Comedy Programm „Schöner schonen“ an. Zu sehen gibt es das am Donnerstag ab 20 Uhr in der Schatzkiste in Remscheid.


In der Cobra in Solingen warten am Freitag gleich zwei Partys auf euch:


Von 18 – 22 Uhr wird im großen Saal die „Come Together“ Party gefeiert. Die Disco für behinderte und nicht behinderte Menschen. Für die passende Stimmung um ins Wochenende zu starten, sorgt DJ Fryday.


Um 21 Uhr startet dann in der Kantine die 2. Solinger Dark-Synth-Alternative-Wave Party „Friday. I’m in Love“. Ein DJ-Team hat die besten Hits der Darkside von den 1980ern bis heute im Gepäck. 


Samstag geht’s dann gleich weiter mit Programm in der Cobra. Und auch da wird’s dann wieder laut. Und zwar findet da Samstag ab 14:30 Uhr das Laut & Hart Festival statt. Und da ist der Name Programm. 7 Bands aus dem Bereich Metal stehen auf der Bühne. Headliner ist die Band „Freedom Call“.


Völliges Kontrastprogramm: Das Kulturmanagement der Stadt Solingen und die Bergischen Symphoniker laden am Samstag zum Stummfilmkonzert „The Gold Rush“ ins Solinger Theater ein. Zu sehen gibt es Filmklassiker von Charlie Chaplin mit Live Begleitung der Bergischen Symphoniker. Beginn ist um 19:30 Uhr.


Für kleine Kino-Fans gibt es Samstag und Sonntag einen tollen Termin Solinger Lumen. Jeweils um 11 Uhr wird da das Simsala Grimm Mitmachkino gezeigt. Jetzt kommen die Helden aus KIKA und Co. endlich zum ersten Mal als MITMACHKINO in kindgerechten 60 Minuten auf die große Leinwand. Hier dürfen die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter laut mitsingen, mitklatschen, mitmachen. Und erleben dabei zauberhaft schöne Märchen.


Am Sonntag könnt ihr ab 11 Uhr auch wieder die kleine, aber feine Schallplattenbörse im Eventlokal LÖF in Remscheid besuchen. Hier gibt es immer eine bunte Auswahl an Vinyl, breit gefächert über viele Genres. Gemütlich bei einem Kaffee oder Bier über die Musik fachsimpeln und Lieblingsplatten finden, das gibt es nur bei der Plattenbörse im Löf. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere Vinyl Schätzchen für euch dabei.


Und noch ein Tipp für Familien mit Kids ab 5 Jahren. Das Industriemuseum in Solingen Merscheid lädt am Sonntag zum Familienprogramm „Angestoßen! Kettenreaktion für alle“ ein. Unter Anleitung probieren die Teilnehmer in der Dauerausstellung „Probiert? Kapiert!“ aus, wie technische Herausforderungen früher gelöst wurden- Als Team meistern sie etliche Hürden und bauen im Ausstellungsraum einen großen Parcours. Sonntag gibt es zwei Termine. Einmal um 11:30 Uhr und um 14 Uhr.