Tipps für Silvester im RSG-Land
Veröffentlicht: Sonntag, 29.12.2024 23:14
Countdown zum Jahreswechsel: Das könnt ihr an Silvester im RSG-Land unternehmen

Was an Heiligabend immer so wunderbar funktioniert hat, das klappt sicher auch an Silvester. Das Mumms in der Solinger Innenstadt lädt am Dienstag zum Frühschoppen ein. Wer also kurz vorm Ende des Jahres 2024 Lust auf ein gemütliches Beisammensein hat, der ist hier genau richtig. Um 12 Uhr geht’s los.
Wenn ihr euch vor dem Jahreswechsel nochmal ein bisschen auspowern wollt, dann könnt ihr auch am Dienstag zum Silvester-Laufen in die Eishalle in Solingen gehen und ein paar Runden auf dem Eis drehen. Geöffnet ist von 11 bis 15 Uhr. Und wenn das Wetter mitspielt, dann könnt ihr sogar von 11 bis 19:30 Uhr unter freiem Himmel die Schlittschuhe schnüren. Denn auch die Eislaufbahn im Solinger Ittertal hat geöffnet.
Der Remscheider Weihnachtscircus auf dem Schützenplatz spielt an Silvester zwei Shows. Für die Vorstellung um 15 Uhr gibt es auch noch einige Tickets in allen Kategorien. Die Silvestershow um 20 Uhr ist dagegen bereits fast vollständig ausverkauft.
Auch im Remscheider Teo Otto Theater steht an Silvester noch etwas ganz besonderes auf dem Programm. Da kann man sich um 15 und 19:30 Uhr auf einer magischen Reise in die Weiten des Universums verzaubern lassen. Die Crossover-Show „Cosmos“ ist ein Mix aus Artistik, Schwarzlicht, Illusion, Magie und Bewegung und kommt eigentlich erst 2025 in Deutschland auf Tour, ist in Remscheid aber vorab schon zu erleben.
Ganz traditionell laden auch die Bergischen Symphoniker am letzten Tag des Jahres wieder zum Silvesterkonzert ein. Unterstützt werden sie bei ihrem musikalischen Feuerwerk in diesem Jahr vom Bariton Sebastian Seitz. Besuchen kann man das Konzert um 16 Uhr oder um 19 Uhr im Solinger Theater.
In Remscheid kann man sich eine Stunde später – im CineStar – das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Kino auf der große Leinwand anschauen. Um 17 Uhr geht es los.
Ebenfalls im Theater Solingen gibt’s Dienstag am Nachmittag noch ein tolles Familientheaterstück zu sehen. Ideal für alle Familien mit Kids die die Wartezeit bis zum Jahresübergang etwas verkürzen wollen. Das Westfälische Landestheater bringt ab 15:30 Uhr das Stück „Alice im Wunderland“ auf die Bühne.
Wer sich zum Jahresabschluss noch eine unterhaltsame Komödie anschauen möchte, der kann das Kleine Theater Gräfrath in Solingen besuchen. Da gibt’s um 16 Uhr und 19:30 Uhr die Tragikomödie „Sex oder Ex“ gezeigt. Die Nachmittagsvorstellung ist bereits ausgebucht. Wer Glück hat, bekommt vielleicht für die Abendvorstellung noch Karten.
Und last but not least: Im Anschluss ab 21 Uhr kann man dann noch die „Tanz ins neue Jahr!“ Silvesterparty im Solinger Theater besuchen. Für die passende Partystimmung sorgt in diesem Jahr das „1st Klaas Disco Ensemble“. Dabei spannt das Ensemble einen eleganten Bogen zwischen modernen Club-Hits und bekannten Dance-Klassikern aus den 70ern, 80ern und 90ern und bringt die Besucher gut gelaunt und mit einem optimistischen Blick nach vorne ins Jahr 2025.
Wie jedes Jahr zieht am Silvesterabend auch in diesem Jahr wieder ein Nachtwächter durch die Gassen von Solingen Gräfrath und Umgebung, um den Bewohnern die letzten Stunden des Jahres auszurufen. Zur vollen Stunde kehrt er auf den Gräfrather Marktplatz zurück und verkündet die Uhrzeit. Eine tolle Tradition. Um 18:45 Uhr geht’s los. Bis Mitternacht ist der Nachtwächter mit seinen Begleitern unterwegs.
Auch in der Discothek Deja-Vu in Remscheid kann man Dienstag ins neue Jahr tanzen. Die Silvesterparty startet hier um 22 Uhr. Mitfeiern kostet 10 Euro inklusive einem Freigetränk und Sekt zum Anstoßen.