Unternehmer entwickelt neues Hochwasser-Warnsystem

Ein Unternehmer aus dem RSG-Land will jetzt mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer die Hochwasser-Warnung professionalisieren. Andreas Groß ist Ingenieur und war mit seiner Firma in der Kohlfurth selbst massiv von der Flut im Juli betroffen. Daraufhin hat er eine Idee für ein Frühwarnsystem entwickelt. Entlang von Flüssen und Bächen sollten in regelmäßigen Abständen Sensoren installiert werden, um den Wasserpegel zu messen. Daraus kann künstliche Intelligenz dann Regeln ableiten und die sollen alle nutzen können. Erste Schritte gibt es schon, unter wupper-pegel.de kann man bereits jetzt sehen, wie sich die Pegelstände verändern. Groß und die IHK suchen jetzt den Kontakt zu Städten, Stadtwerken oder Unis, um das System so schnell wie möglich in Betrieb nehmen zu können. So könnten in Zukunft alle Menschen im Bergischen jederzeit sehen, wie sich die Hochwasser-Lage nach Regen entwickelt und hätte Vorlauf, um sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen.

Alle weiteren Infos gibt es hier.

© Radio RSG

Weitere Meldungen