Viele Unternehmen sind gegen Mindestlohn-Erhöhung

400 Unternehmen haben an der Befragung teilgenommen. Über die Hälfte fürchtet große Nachteile, sollte der Mindestlohn auf 15 Euro angehoben werden.


Die Bergischen Unternehmen sind ganz klar gegen eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Das geht jetzt aus einer Blitzumfrage der Bergischen IHK hervor. rund 400 der Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen haben teilgenommen. Und das Ergebnis ist eindeutig: 70 Prozent halten den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den Mindestlohn in den nächsten zwei Jahren von zurzeit 12,41 auf 15 Euro anzuheben für falsch und fast 60% fürchten negative Auswirkungen für ihre Unternhemen. Durch gesteigerte Lohnkosten würden auch die Produktkosten steigen und die Wettbewerbsfähigkeit sinken.

Weitere Meldungen