Vogelgrippe: Vogelpark & Fauna ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Auch im Bergischen Land wurde der erste Verdachtsfall von Geflügelinfluenza festgestellt. 

© RadioRSG

Bei einem toten Kranich in Wuppertal-Ronsdorf wurde das Virus nachgewiesen. Ob es sich um die hochansteckende Form handelt, ist noch unklar, dennoch bereiten sich Fauna und Vogelpark auf mögliche Folgen vor. Im Vogelpark sind die Volieren mit Planen geschützt, in der Fauna sind alle Vögel eingestallt. Damit die Tiere trotzdem nach draußen können, werden derzeit Dächer gebaut. Sowohl in der Fauna als auch im Vogelpark arbeiten die Pfleger mit Handschuhen, Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln. Zusätzlich werden die Tiere regelmäßig vom Veterinäramt getestet. Zeigt sich ein Tier als krank, ordnet das Amt weitere Maßnahmen an, darunter Quarantäne oder im schlimmsten Fall Tötung. (so)

Weitere Meldungen