Auch kurzfristige Briefwahl im Krankheitsfall noch möglich

Wer in Remscheid oder Solingen kurzfristig bei der Wahl am Sonntag verhindert ist, kann trotzdem noch an der Kommunalwahl teilnehmen.

© Radio RSG

Das teilt die Stadt Solingen mit. Wähler können demnach eine Vertrauensperson benennen und Briefwahl-Unterlagen beantragen. Das geht in Solingen morgen/Samstag von 8 bis 12 Uhr und am Sonntag von 8 bis 15 Uhr an der Gasstraße 22. Wähler müssen eine Bevollmächtigung für die Vertrauensperson schreiben und selbst unterschreiben. Zusätzlich muss die Vertrauensperson die Wahlbenachrichtigung des Wählers und ihren eigenen Personalausweis mit zur Gasstraße bringen. Dort gibt es dann die Wahlunterlagen. Den Brief mit den Stimmzetteln muss man dann bis spätestens Sonntag, 16 Uhr beim Wahlamt vorliegen. Eine Übersicht der Briefkasten-Standorte findet ihr unten.

Wer schon die Briefwahl beantragt hatte, es aber bisher nicht geschafft hat, den Brief rechtzeitig abzugeben, kann auch die Briefkästen nutzen - oder in Solingen und Remscheid auch im Wahllokal wählen. Dafür müssen ihr jedoch den Wahlschein, den ihr per Post bekommen hat, mitbringen. Eine Abgabe der roten Wahlbriefe ist in den Wahllokalen nicht möglich.

Briefkästen für Wahlbriefe in Remscheid (Einwurf spätestens Sonntag, 16 Uhr):

  • Rathaus, Theodor Heuss Platz
  • Ämterhaus, Elberfelder Straße

Briefkästen für Briefwähler in Solingen (Einwurf spätestens Sonntag, 15 Uhr):

  • Bürgerbüro Mitte
  • Rathaus Walter-Scheel-Platz
  • Bürgerbüro Ohligs
  • Verwaltungsgebäude Bonner Straße

Am Sonntag zwischen 15 bis 16 Uhr ist der Einwurf noch an diesen Briefkästen möglich.

  • Wahlamt, Gasstraße 22
  • August-Dicke-Schule, Schützenstraße 44 (hier findet die Auszählung der Briefwahl statt)

(miha/tk)

Weitere Meldungen