HeimatHerz 2025 - Der Engagementpreis für Remscheid & Solingen

Wir zeichnen Menschen aus, die sich in besonderer Weise hier vor Ort im RSG-Land ehrenamtlich engagieren. Wählt jetzt eure Favoriten für das HeimatHerz 2025.

Sie sind die guten Seelen unserer Städte: Ob in Vereinen, in der Gemeinde oder in der Nachbarschaft. In so vielen Bereichen des Lebens würde nichts laufen ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und um andere kümmern. Überall sind stille Heldinnen und Helden des Alltags unterwegs, die es verdient haben, auch mal im Rampenlicht zu stehen. Genau dafür gibt es das "HeimatHerz", den Engagementpreis für Remscheid und Solingen. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative der Stadt-Sparkassen, Radio RSG, Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger. Der Preis wird in beiden Städten getrennt, aber zeitgleich verliehen. Die Oberbürgermeister aus Remscheid und Solingen haben erneut die Schirmherrschaft übernommen.


Die Nominierten stehen fest

Vom 19. Mai bis 6. Juni 2025 lief die Vorschlagsphase. Ihr konntet Menschen vorschlagen, von denen ihr meint, dass sie das "HeimatHerz" (verdient) haben. Danach tagten in beiden Städten die HeimatHerz-Jurys, bestehend aus Vertretern der beteiligten Partner. Die Jurys haben pro Stadt jeweils vier Nominierte ausgewählt, die jetzt in die Abstimmung gehen. Denn die Entscheidung, wer die Auszeichnung bekommt, liegt in euren Händen. Ab sofort kann vetotet werden.

Jetzt abstimmen

Eure Stimme zählt. Hier findet ihr die Nominierten und könnt abstimmen:

Voting für das HeimatHerz REMSCHEID

Voting für das HeimatHerz SOLINGEN

Wer die HeimatHerz 2025 gewinnt, wird dann Ende August / Anfang September verkündet.

Wen wir suchen

Natürlich sind in Vereinen oder bei Projekten oft mehrere Menschen beteiligt, aber bei diesem Preis wollen wir tatsächlich Einzelpersönlichkeiten küren, die sich in besonderer Weise hervortun und stellvertretend für andere stehen. Und: Der Engagement-Preis ist kein Lebenswerk-Preis. Ob sich jemand schon seit mehreren Jahrzehnten oder erst seit wenigen Monaten ehrenamtlich ins Zeug legt, ist bei der Auswahl eher zweitrangig.

Vom Bürgerpreis zum Heimatherz

Die Auszeichnung hat inzwischen Tradition: Bis 2022 war sie noch unter dem Namen "Bürgerpreis" bekannt und wird in Remscheid nun bereits zum elften Mal und in Solingen zum neunten Mal vergeben. Der Titel "HeimatHerz" soll noch stärker ausdrücken, worum es geht: Um Menschen, die sich mit großem Herz und viel Herzblut in ihrer Heimatstadt engagieren.

Rückblick: Die Gewinner 2024

Das Remscheider HeimatHerz 2024 ging an Martina Holthaus, die sich schon seit 17 Jahren bei den "Grünen Damen" engagiert. Die ehrenamtlich tätige Gruppe kümmert sich im Sana-Klinikum um Patienten und Angehörige, hört zu, hilft bei Bedarf, verteilt Kaffee und betreibt eine eigene Kleiderkammer. Mehr über die Preisträgerin und die Verleihung erfahrt ihr hier. In Solingen hat Stephan Hoffmann das Voting und damit das HeimatHerz gewonnen. Der 48-jährige ist gleich in mehreren Vereinen und Initiativen aktiv. Mehr über Stephan Hoffmann lest und hört ihr hier.

Die beteiligten Partner beim Engagementpreis.©
Die beteiligten Partner beim Engagementpreis.
©

Weitere Meldungen