Kippa-Tag in Solingen

Die Stadt Solingen will heute (27.08., ab 15:00 Uhr) ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Zum bereits dritten Mal findet heute der Solinger "Kippa-Tag" statt. Oberbürgermeister Tim Kurzbach und andere wollen durch das Tragen der traditionellen jüdischen Kopfdeckung ein klares Statement abgeben. Die Zahl der antisemitischen Strafteten ist in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Viele gläubige Juden trauen sich mit Kippa nicht auf die Straße - aus Angst vor Beschimpfungen und Übergriffen. Oberbürgermeister Tim Kurzbach will sich dagegen positionieren. Zusammen mit dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde im Bergischen Land, Leonid Goldberg, will er heute ein Zeichen setzen. Am Nachmittag werden vor dem Rathaus kurze Ansprachen gehalten. Alle männlichen Teilnehmer sollen aus Solidarität eine Kippa tragen. Bei der Veranstaltung gelten die üblichen Corona-Regeln.

© Radio RSG

Weitere Meldungen