OB-Wahl Remscheid: Wolf gegen Kötter in der OB-Stichwahl

Auch in Remscheid fällt die OB-Entscheidung erst in zwei Wochen.

© Charlotte Großer / Radio RSG

Noch eine Entscheidung, aber zumindest eine klare Tendenz bei der OB-Wahl in Remscheid. SPD-Kandidat Sven Wolf geht mit 41,5% als klarer Sieger aus dem ersten Wahlgang hervor. CDU-Kandidat Markus Kötter blieb mit 24,1% der Stimmen hingegen klar unter den eigenen Erwartungen und musste zu Beginn des Wahlabends sogar zeitweilig noch um den zweiten Platz zittern. Auf Platz 3 der OB-Wahl landete AfD-Kandidat Michael Knapp mit 15,8%. Von den übrigen fünf OB-Kandidaten kam keiner über die 5% hinaus. Eine ähnliche Tendenz zeigt sich der Ratswahl. Die SPD wird nach aktuellem Stand stärkste Fraktion vor der CDU. Dahinter folgt allerdings auch hier die AfD. Deutliche Verluste müssen hingegen vor allem die Grünen verkraften. Die Stimmen der Ratswahl sind allerdings noch nicht vollständig ausgezählt - und im Stimmbezirk Kremenholl konnte heute auch noch gar nicht für Stadtrat und Bezirksvertretung gewählt werden, nachdem ein Kandidat dort verstorben war. Die Wahl am Kremenholl findet am 28. September statt, parallel zur stadtweiten Stichwahl ums OB-Amt zwischen Sven Wolf und Markus Kötter. Clara Pieck hat bei der offiziellen Ergebnispräsentation im Remscheider Rathaus mit beiden gesprochen.

© Radio RSG
© Radio RSG
© Stadt Remscheid
© Stadt Remscheid

Weitere Meldungen