Schneidwaren-Verband kritisiert Belastung durch Bürokratie

Es müsse viel Geld für Belegs- und Antragspflichten ausgegeben werden, heißt es. Das belaste vor allem mittelständische Unternehmen.

© Pressebüro Solinger-Schneidwaren-Samstag

Der Verband der Schneidwaren-Industrie mit Sitz in Solingen beklagt zunehmende Belastung durch Bürokratie in der Branche. Im aktuellen Bürokratie-Monitor hat der Branchenverband ermittelt, dass die Belegs- und Antragspflichten bis zu 3 Prozent des Jahresumsatzes an Kosten verursachen. Im Gegensatz zu größeren Unternehmen würde das mittelständische Unternehmen umso mehr belasten. 93 Prozent der befragten Unternehmen würden sich durch Bürokratie in ihrem unternehmerischen Handeln eingeschränkt fühlen, 55 Prozent sogar stark oder sehr stark. Daher fordert der Verband der Schneidwaren-Industrie, dass es insgesamt weniger Vorschriften gibt und diese praxisorientierter gestaltet werden. Verordnungen wie die Produktsicherheitsverordnung oder die Entwaldungsverordnung seien oft sehr praxisfern.

Weitere Meldungen