Solingen: Stiftung Plagiarius gibt Preisträger für Fälschungen bekannt
Veröffentlicht: Freitag, 07.02.2025 18:07
In Frankfurt hat die Stiftung des Solinger Plagiarius-Museums heute die Preisträger des Negativpreises für besonders dreiste Produktfälschungen bekannt gegeben.

Auf Platz 1 und damit besonders dreist ist die Nachahmung der Front- und Seitengreifzange „KNIPEX TwinGrip“. Das Original aus Wuppertal wird oft gefälscht. Ein Exemplar, das auf Temu verkauft wurde, sah täuschend echt aus, ist aber minderwertig gefertigt. Platz 2 geht an die Fälschung des Fahrradkorbes „Bikebasket“, der eigentlich aus Bayern kommt. Die Fälschung wurde über eine französische Plattform vertrieben. Dort konnte man übrigens auch Platz 3 kaufen: Ein Porzellan-Set mit einem künstlerischen Motiv einer Postkartenserie, das eigentlich geschützt ist.