Solingen und Remscheid erhöhen die Kita-Gebühren

Der Solinger Jugendhilfeausschuss hat die Änderung der Kita-Beiträge zum 1. August einstimmig beschlossen. Voraussichtlich wird der Stadtrat in zwei Wochen ebenfalls zustimmen.

© Nadine Sadler / Radio RSG

Ziel der Änderung ist, die Beiträge gerechter zu machen und Familien mit wenig Einkommen zu entlasten. Bei einem Jahreseinkommen unter 20.000 Euro zahlt man in Zukunft keine Kita-Gebühren mehr. Andere Eltern zahlen demnächst weniger, andere etwas mehr als bisher. Im ersten Jahr ist die Erhöhung aber auf maximal 25 Prozent gedeckelt. Auch in Remscheid wird es vermutlich im Sommer eine Gebührenerhöhung geben, eine Vorlage dazu war zuletzt im Finanzausschuss auf der Tagesordnung. Bei einem Jahreseinkommen unter 19.000 Euro gibt es weiterhin keine Kitagebühren, für alle anderen Eltern steigt der Satz um ein bis sechs Euro. Eine regelmäßige Erhöhung war schon 2021 festgelegt worden, muss jetzt aber noch endgültig beschlossen werden.

Weitere Meldungen