Entscheidung zu Solinger Kita-Gebühren vertagt

Die Stadt soll ihren Vorschlag zur Anpassung der Gebühren noch einmal überarbeiten. Vor dem Treffen des Jugendhilfe-Auschusses gab es eine Demo vor dem Solinger Rathaus: 15 Eltern und deren Kinder hatten gegen die Pläne der Stadt demonstriert.

© Christin Klose/dpa-tmn

In Sachen Kita-Beiträge in Solingen hat es am Abend im Jugendhilfe-Ausschuss keine Entscheidung gegeben. Die Politiker haben die Abstimmung über die Änderung der Gebührenordnung vertagt. Die Stadtverwaltung soll die Vorlage dazu noch einmal überarbeiten. Die Änderung soll vor allem Eltern mit niedrigen Einkommen und Kindern unter drei Jahren finanziell entlasten. Andere Eltern, vor allem aus den oberen Gehaltsklassen, müssten ab dem 1. August zunächst bis zu 25 Prozent mehr zahlen. Weitere Erhöhungen sind möglich. Dagegen hatten vor der Sitzung des Jugendhilfe-Ausschusses rund 15 Eltern mit ihren Kindern demonstriert.

Weitere Meldungen