Solinger Jugendhilfeausschuss stimmt über Kita-Gebühren ab

Die Gebühren-Anpassung wird stark diskutiert. Bevor der Jugendhilfeausschuss heute Nachmittag abstimmt, wollen Eltern vor dem Solinger Rathaus gegen die Anhebung der Gebühren demonstrieren.

© Nadine Sadler / Radio RSG

In Solingen steht im Jugendhilfeausschuss eine wichtige Abstimmung bevor: Es geht um die Anpassung der Kita-Gebühren, die ab August 2024 in zwei Stufen neu geregelt werden sollen. Die CDU hatte bereits am Freitag angekündigt dagegen zu stimmen. Das Thema sorgt weiterhin für Aufregung. Bevor der Jugendhilfeausschuss um 17 Uhr zusammen kommt, haben einige Eltern angekündigt vor dem Solinger Rathaus zu demonstrieren. Sie fordern den Verwaltungsvorschlag zu stoppen, der ab August 2025 teilweise deutliche Erhöhungen mit sich ziehen würden, vor allem für Familien mit höherem Einkommen. Das sieht die CDU ähnlich. Auch wenn die Erhöhungen für nächstes Jahr auf maximal 25 Prozent gedeckelt werden sollen, schließe das für 2025 eine bis zu 100-prozentige Erhöhung für Gutverdiener nicht aus. Die Stadt kann noch gar nicht genau sagen, wie viele Eltern das betrifft. Erst wenn das klar ist, werde die CDU der Anpassung eventuell unterstützen.

Weitere Meldungen