Offene Fragen & Misstrauen nach Urteil im Grünewald-Prozess
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 16:33
Nach dem Urteil im Prozess um den Brandanschlag am Solinger Grünewald hat die Nebenklage offen gelassen, ob oder wie man weiter juristisch vorgehen will.

Das Landgericht hatte den angeklagten Daniel S. wegen vierfachen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Ein rassistisches Tatmotiv sah das Gericht, anders als einige der Opfer-Anwälte, aber nicht. Der Vorsitzende Richter betonte aber, dass die Nebenklage einige Fehler der Polizei aufgedeckt habe. Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft oder Feuerwehr, wie die Anwältin Seda Basay Yildiz in ihrem Schlussplädoyer erhoben hatte, wies das Gericht als deutlich überzogen zurück. Die Opferberatung Rheinland äußert sich ebenfalls zum Urteil. Es bringe keinen Abschluss – es hinterlasse offene Wunden und tiefes Misstrauen. (tk/ns)