Stadt und Caritas bieten Hilfen für Brand-Betroffene

Nach dem verheerenden Brand in einem Wohnhaus an der Grünewalder Straße in Solingen hat die Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Auch das Lumen-Kino unterstützt.

© Radio RSG / Charlotte Großer

Es gibt sowohl finanzielle Soforthilfen als auch psychologische Beratung, um das Geschehene zu verarbeiten. Diese richtet sich auch an Anwohner aus der Nachbarschaft. Wer nicht in seine Wohnung zurückkehren kann, kann sich an den Stadtdienst Wohnen wenden: die Wohnungsnotfallhilfe stellt Wohnraum zur Verfügung. Geldspenden werden gerne angenommen: Über die Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden fließen dann direkt in die Soforthilfe für die Betroffenen. Sachspenden werden nicht angenommen. Der personelle Aufwand für Annahme, Sichtung und Sortieren sei extrem hoch.


Hier gibt es Hilfe für Betroffene:


•   Wohnungsnotfallhilfe der Stadt Solingen


Fon: 0212 290 2220

E-Mail: zfs.solingen@solingen.de


Soforthilfe


Direkt Betroffene können schnell und unbürokratisch finanzielle Soforthilfe bei der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung beantragen. Das Antragsformular ist hier erhältlich:


•   Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung Ansprechpartnerin Sofia Thives-Kurenbach

Fon: 0212 290 3409

E-Mail: gerd-kaimer-buergerstiftung@solingen.de

•   Wohnungsnotfallhilfe der Stadt Solingen

Fon: 0212 290 2220

E-Mail: zfs.solingen@solingen.de

•   Caritas im Familienhilfezentrum Neuenhofer Straße 127

Fon: 0212 2435 57100


Ansprechpartner:innen im Familienhilfezentrum unterstützen dabei, den Antrag auf Soforthilfe zu stellen. Zudem vermitteln sie psychologische Hilfen, auch für Kinder und Jugendliche und bei Bedarf auch in anderen Sprachen und engagieren sich als Lotsen zu weiteren Hilfsangeboten.

Psychosoziale Beratung und Begleitung für Kinder und Jugendliche, die vom Brandereignis direkt oder indirekt betroffen sind, bietet zudem das Coppelstift als städtische Beratungsstelle für junge Menschen und deren Eltern. Termine können telefonische oder per Mail vereinbart werden.


•   Coppelstift

Fon: 0212 2313 48-11

E-Mail: coppelstift@solingen.de


Hier kann man spenden:


Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung

Stadt-Sparkasse Solingen

IBAN DE97 3425 0000 0001 6633 84

Verwendungszweck: Brand Höhscheid 2024


Wenn eine Spendenquittung gewünscht ist, müssen im Verwendungszweck auch Name und Anschrift angegeben werden.


Spendenaktion Lumen


Das Lumen-Filmtheater unterstützt die Brandopfer. Von Karfreitag bis Ostermontag werden bei allen Vorstellungen jeweils 1 Euro pro Besucher auf das Konto der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung gespendet.

Weitere Meldungen