Streit um Hahneköppen landet vor Gericht

Die Stadt Solingen und zwei Solinger Vereine streiten sich bald vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf wegen einer Tradition. Es geht um das sogenannte Hahneköppen.

© © PETA Deutschland e.V.

Bei Volksfesten werden dabei tote Hähne kopfüber aufgehängt und in einer Art Spiel soll denen dann der Kopf abgeschlagen werden. Die Stadt Solingen hatte im vergangenen Jahr das Hahneköppen verboten. Die Entscheidung beruht auf einer Weisung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) NRW. Da heißt es, dass das Töten von Tieren für Brauchtumsveranstaltungen nicht zu begründen sei. Der Gerichtstermin ist Ende Juni (24.06.). (as)

Weitere Meldungen