Tanz in den Mai im RSG-Land
Veröffentlicht: Dienstag, 26.04.2022 12:17
Hier könnt ihr nachlesen, wo ihr am Samstag feiern gehen könnt.

Endlich – nach 2 Jahren – ist es wieder so weit und das RSG-Land kann gebührend den April verabschieden und in den Mai feiern…
Bratwurst, Zuckerwatte, Kinderkarussells und Co. gibt’s bis zum 8. Mai auf dem Schützenplatz in Remscheid. Da wird am 29.04. die Maikirmes vom Schützenverein 1816 eröffnet. Spaß haben kann man hier täglich ab 14 Uhr. Sonntags sogar schon ab 12 Uhr. Mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen und freitags gibt’s Feuerwerk.
Der Heimatverein Solingen-Gräfrath lädt am Samstag zum traditionellen Mai-Ansingen auf den Gräfrather Marktplatz ein. Außerdem wird symbolisch der Winter verbrannt und es gibt Gesangs- und Tanzaufführungen von Gräfrather Kindern. Los geht’s um 17:15 Uhr.
Außerdem wird Samstag natürlich auch in und um Solingen und Remscheid fleißig in den Mai getanzt:
Solingen:
Zum Beispiel bei der „Tanz aus dem April“- Party im Theater- und Konzerthaus in Solingen. Ab 20 Uhr werden das Theaterfoyer und der kleine Konzertsaal zum Tanzpalast. Zwei Areas mit unterschiedlichen Musikrichtungen laden zum Tanzen ein und sorgen für Stimmung bis zum Morgengrauen. Ob Trash, Mainstream, Dance, Charts oder House in Area 1 oder RnB, Dancehall oder Reggeaton in Area 2 – für jeden ist etwas dabei!
Eintritt: 19 € VVK / 23 € an der Abendkasse inklusive Garderobe und Welcome Drink
In den Mai tanzen kann man Samstag Abend auch in der Festhalle in Solingen Ohligs. Die Solinger Kultband „See you“ ist schon ganz heiß darauf nach zwei Jahren Festhallen Abstinenz dem Publikum wieder ordentlich einzuheizen. Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 18 €
Seit über 15 Jahren gehören Mike & The Waiters zu den beliebtesten Party-Bands der Klingenstadt. Samstag Abend steht die Band wieder traditionell auf der Bühne im Gasthaus Schaaf an der Ritterstraße in Solingen. Ab 20 Uhr heißt es hier: „Rock und Pop in den Mai“
Eintritt: 5 €
Auch das Hitzefrei in Solingen Ohligs ist mit einer "Tanz in den Mai" Party dabei. Start ist um 22 Uhr. Und damit die richtige Partystimmung aufkommt, legt DJ Kunstkerle die besten Hits aus den 80ern und 90ern auf.
Eintritt: frei
Remscheid:
Auch die Freiwillige Feuerwehr Lennep lädt zur Party ein. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Second Hand“ auf dem Gelände an der Karlstraße für Partystimmung.
Eintritt: 3 €
„Zack zack, ab in den Mai!“ – dass ist das Motto der Party Samstag Abend im Eventlokal LÖF in Remscheid. Gefeiert wird hier ebenfalls ab 20 Uhr. Die beste Partymusik gibt’s – wie immer – von DJ Uwe Rapp.
Eintritt: 10 €
Querbeet durch die letzten Jahre der Musikgeschichte geht es bei der „Tanz in den Mai – Party“ im Deja Vu in Remscheid. DJ Martin sorgt ab 22 Uhr hier für beste Unterhaltung.
Eintritt: 8 € Mindestverzehr
In den Mai gerockt wird ab 18 Uhr in Remscheid außerdem im Miro. Nachdem seit 2019 mehrere Gigs der Toten Hosen Coverband „auch keine Lösung“ coronabedingt abgesagt werden mussten, sind die Düsseldorfer Band jetzt zurück in Remscheid und hat sogar auch einige eigene Songs im Gepäck.
Eintritt: 5 €
Wuppertal:
Eine Party für alle Generationen in einer ganz besonderen Location gibt’s am Samstag auch wieder im Barmer Bahnhof. Die „Tanz in den Mai Party“ startet hier um 21 Uhr.
Eintritt: 15 €
Eine Kultveranstaltung die auch endlich wieder stattfinden kann: die legendäre „Tanz in den Mai meets Sportlerparty“ in der Börse in Wuppertal. Für Partygefühle sorgen hier beste Tanzmusik, erstklassige DJ’s, eine hervorragende Mai Bowle und studentenfreundliche Getränkepreise. Los geht’s um 22 Uhr.
Eintritt: 8 € VVK, 10 € Abendkasse