Sturmtief Ylenia fegt übers RSG Land
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.02.2022 07:45
Bis zum Vormittag sind orkanartige Böen möglich. Bislang gab es für die Feuerwehren nur wenige Ensätze. Neben den Schulen bleiben aber auch andere Einrichtungen können sicherheitshalber geschlossen.

Aktuelle Lage (Stand 8.30 Uhr)
In der Nacht hatte der Deutsche Wetterdienst die Warnstufe auch für das RSG-Land auf die Kategorie "Orkanartige Böen" erhöht. Die Unwetter-Warnstufe galt bis 8 Uhr, wurde dann wieder aufgehoben. Es bleibt aber weiterhin sehr stürmisch heute.
Die Feuerwehren in Remscheid und Solingen hatten in der Nacht bislang aber nur relativ wenig zu tun. Die Remscheider Feuerwehr hatte bis zum frühen Morgen lediglich 6 wetterbedingte Einsätzen. An der Kölner Straße in Lennep wurde eine Stromleitung beschädigt und in der Haster Aue mussten Bauzäune gesichert werden. Aktuell ist man in Tente wegen eines größeren umgestürzten Baumes in Einsatz. Die Solinger Feuerwehr zählte seit Mitternacht insgesamt 9 sturmbedingte Einsätze, auch hier zumeist wegen umgestürzter Bäume. Einsatzstellen waren unter die Burger Landstraße, der Hofgerichtsweg sowie An der Gemarke nahe der Viehbachtalstraße in Ohligs.
Städte und Feuerwehren empfehlen, sich während des Sturms möglichst nicht im Freien aufzuhalten und unnötige Fahrten zu vermeiden. Alle erforderlichen Einheiten befinden sich in Alarm- und Dienstbereitschaft. Die Krisenstäbe der Städte beobachten die Lage fortwährend, um falls notwendig weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Wegen der Unwetter-Warnungen für Nordrhein-Westfalen ist am Donnerstag landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet worden. Schüler sollen nicht in die Schulen kommen. Familienminister Stamp appelliert an alle Eltern, auch ihre Kita-Kinder am Donnerstag - wenn möglich – zu Hause zu betreuen.
Der Sturm wird von Dauerregen begleitet. Die Feuerwehren gehen derzeit aber davon aus, dass es nicht zu einer angespannten Hochwassersituation an der Wupper kommt. Der Wupperverband meldet, dass in den Talsperren ausreichend Stauraum vorhanden ist. In weiten Teilen des Stadtgebietes können Regenrückhaltebecken in den Bachtälern auch größere Wassermengen aufnehmen, heißt es von der Stadt Solingen dazu. Moderat anschwellen könnten einige Nebenflüsse der Wupper, etwa der Nacker Bach oder der Weinsberger Bach. Hier wird man vor allem im Auge behalten, dass Äste oder umstürzende Bäume nicht den Abfluss behindern.
Remscheid
Schulen und Kitas
Schülerinnen und Schüler müssen nicht zur Schule kommen. Falls dennoch Schüler die Schulen erreichen sollten, ist für diese eine Betreuung sichergestellt. Sie werden nicht vor verschlossenen Türen stehen. Der Busverkehr zur Schülerbeförderung findet heute nicht statt!
Die Stadt Remscheid schließt sich Familienminister Stamp an und appelliert dringend an alle Eltern, die Kinder aus Kitas und Tagespflege möglichst zu Hause zu betreuen. Für alle städtischen Kindertagesstätten wird am Donnerstag ein Notdienst sichergestellt. Der Regelbetrieb wird voraussichtlich am Freitag wieder aufgenommen. Bei Kindertagesstätten, die sich nicht in städtischer Trägerschaft befinden, müssen sich die Eltern mit den jeweiligen Trägern vorab in Verbindung setzen. Den freien Trägern wird seitens der Stadt Remscheid empfohlen, sich der städtischen Einschätzung anzuschließen.
Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Personal der städtischen Kindertagesstätten befinden sich im Dienst - mit der dringenden Bitte, dabei gut auf die eigene Sicherheit zu achten.
Auch die VHS-Integrations- und Schulabschlusskurse fallen aufgrund der landesweiten Entscheidung aus. Alle Teilnehmenden und Lehrenden werden entsprechend informiert. Alle übrigen VHS-Kursangebote finden grundsätzlich statt. Die Unterrichte der Musik- und Kunstschule werden online stattfinden. Präsenzunterrichte werden nicht durchgeführt - das Gebäude bleibt den gesamten Tag geschlossen.
Sportanlagen
Alle städtischen Außensportanlagen sind für den gesamten Donnerstag geschlossen.
Parks, Wälder und Friedhöfe
Wegen des Sturms sollte dringend auf einen Besuch der Wälder, Parks, Friedhöfe und Grünanlagen verzichtet werden. Es besteht die Gefahr, dass Äste brechen oder Bäume umstürzen. Diese Warnung gilt auch für den Rundwanderweg der Eschbachtalsperre.
Müll und Sperrmüll
Für den Donnerstag ist in Remscheid eine reguläre Müllentsorgung vorgesehen; auch die Sperrmüllabfuhr soll wie geplant stattfinden. Mit Blick auf das für heute Nacht erwartete Sturmhoch wird appelliert, die Tonnen und den Sperrmüll erst am Morgen herauszustellen und ggfs. entsprechend zu sichern.
Versammlungen
Für Donnerstagabend waren bei der Polizei zwei Versammlungen angemeldet: Diese wurden von den Veranstaltern bereits abgesagt.
Solingen
Müll und Sperrmüll
Die Müllentsorgung findet am Donnerstag planmäßig statt! Die TBS haben aber eine Bitte: Wenn ihr ohnehin zuhause seid, könnt ihr den Müllwerkern helfen, wenn ihr die geleerten Tonnen selbst wieder reinstellt.
Technischen Betriebe Solingen und Remscheid weisen vor dem Hintergrund der Unwetterwarnung darauf hin, dass Sperrmüll der bereits an die Straße steht, bei Sturmwarnung unverzüglich wieder vom Standplatz entfernt werden muss. Verursacht herumfliegendes Sperrgut Schäden, gehen diese zu Lasten des Antragstellers.
Wochenmarkt
Der Markt in Solingen-Mitte am Donnerstag ist abgesagt.
Schulen und Kitas
Die Schulen bleiben geschlossen. Für Kinder, die die Nachricht nicht oder zu spät erreicht hat, wird eine Betreuung eingerichtet. Betroffen ist auch das OGS-Angebot der Schulen. Am 18.02. werden die Schulen voraussichtlich wieder öffnen.
Der Lehrerverband VBE begrüßt die Entscheidung: „Letztendlich ist das eine konsequente Entscheidung, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Bei aller Diskussion über Unterrichtsausfall usw. ist es gut, dass sie schon jetzt getroffen und auch an die Schulen kommuniziert wurde und nicht erst in der Nacht oder am frühen Morgen“, so Jens Merten, Vorsitzender des VBE Solingen.
In Solingen haben die Kitas und Jugendeinrichtungen geöffnet und bieten eine Notbetreuung an. Wer sie nutzen möchte, sollte sich aber vorab unbedingt in der Einrichtung melden und nachfragen, ob genügend Betreuungspersonal vor Ort ist.
Sportanlagen
Sportanlagen unter freiem Himmel dürfen heute ganztägig nicht betreten werden. Das Laufen unter Flutlicht im Walder Stadion fällt an beiden Abenden aus. Wegen der möglichen Gefahren auf dem Weg sollte auch auf Sport in der Halle verzichtet werden. Außerdem appelliert die Stadt dringend, Kinderspielplätze und Bolzplätze nicht zu besuchen.
Wochenmarkt
Der Markt in Solingen-Mitte am Donnerstag ist abgesagt.
Schulen und Kitas
Die Schulen bleiben geschlossen. Für Kinder, die die Nachricht nicht oder zu spät erreicht hat, wird eine Betreuung eingerichtet. Betroffen ist auch das OGS-Angebot der Schulen. Am 18.02. werden die Schulen voraussichtlich wieder öffnen.
Der Lehrerverband VBE begrüßt die Entscheidung: „Letztendlich ist das eine konsequente Entscheidung, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Bei aller Diskussion über Unterrichtsausfall usw. ist es gut, dass sie schon jetzt getroffen und auch an die Schulen kommuniziert wurde und nicht erst in der Nacht oder am frühen Morgen“, so Jens Merten, Vorsitzender des VBE Solingen.
In Solingen haben die Kitas und Jugendeinrichtungen geöffnet und bieten eine Notbetreuung an. Wer sie nutzen möchte, sollte sich aber vorab unbedingt in der Einrichtung melden und nachfragen, ob genügend Betreuungspersonal vor Ort ist.
Sportanlagen
Sportanlagen unter freiem Himmel dürfen heute ganztägig nicht betreten werden. Das Laufen unter Flutlicht im Walder Stadion fällt an beiden Abenden aus. Wegen der möglichen Gefahren auf dem Weg sollte auch auf Sport in der Halle verzichtet werden. Außerdem appelliert die Stadt dringend, Kinderspielplätze und Bolzplätze nicht zu besuchen.
Müll und Sperrmüll
Die Technischen Betriebe Solingen und Remscheid weisen vor dem Hintergrund der Unwetterwarnung darauf hin, dass Sperrmüll der bereits an die Straße steht, bei Sturmwarnung unverzüglich wieder vom Standplatz entfernt werden muss. Verursacht herumfliegendes Sperrgut Schäden, gehen diese zu Lasten des Antragstellers. Auch die Tonnen sollen heute Nacht nicht draußen stehen bleiben. Die Abfallentsorgung der TBS soll je nach Wetterlage erfolgen: Die TBS bitten darum, das Wetter zu beobachten und entsprechend (wenn möglich) die Tonnen rauszustellen.